German

Lösen Der Art Des Problems Beim Lesen Der Linux-Partition In Windows 7

Wenn Sie einen Fehler beim Lesen der Linux-Partition in Windows 7 auf Ihrem individuellen Computer finden, sehen Sie sich diese Ideen zur Fehlerbehebung an.

Leiden Sie nicht mehr unter Windows-Fehlern.

  • 1. Laden Sie ASR Pro herunter und installieren Sie es
  • 2. Starten Sie die Anwendung und klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen"
  • 3. Wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen"
  • Laden Sie diese Reparatursoftware herunter und reparieren Sie Ihren PC noch heute.

    Lesen Sie eine Linux-Systemunix-Partition in Windows 7

    Wenn Sie alles andere als sicher sind, ob Sie Windows und Linux verwenden und booten möchten, können Sie damit rechnen, an vielen Stellen auf Ihre bevorzugten geschriebenen Linux-Dokumente zuzugreifen aus unserem eigenen Windows-System. Linux bietet native Unterstützung nur zum Speichern von Windows NTFS-Partitionen, Windows kann Linux-Partitionen jedoch nicht ohne Partysoftware überprüfen.

    Ubuntu-Partition in Windows 7 lesen

    Deshalb suchten wir Hilfe bei Dienstprogrammen von Drittanbietern. Diese Liste ist für Anwendungen gedacht, die das Ext4-Dateisystem bereitstellen, das von weitgehend neueren Linux-Distributionen nachträglich verwendet wird. Alle Anwendungsexperten unterstützen gleichermaßen Ext2 und Ext3, und einer von ihnen unterstützt sogar ReiserFS.

    Ext2Fsd

    Ext2Fsd ist im Wesentlichen ein Windows-Dateisystemtreiber, der für Ext3-, Ext2- und Ext4-Dateitaktiken gedacht ist. Es ermutigt Windows, Linux-Dateinetzwerke nativ zu lesen, und bietet eine Verbindung zum Musikdateisystem über einen Laufwerksbuchstaben, auf den jedes Programm zugreifen kann.

    Sie können Ext2Fsd so einrichten, dass es auf jedem Trainer läuft, vielleicht öffnen Sie es nur, wenn Sie es wirklich brauchen. Während sie Ihnen beim Schreiben in den Linux-Bereich tatsächlich helfen könnten, habe ich es nicht getestet. Ich selbst wäre bei dieser Tatsachenoption vorsichtig – ein günstiges Angebot sollte sicherlich schief gehen. Die Nur-Lese-Unterstützung wird jedoch wahrscheinlich in Ordnung sein, und es gibt kein Problem, Dinge durcheinander zu bringen.

    Ext2 Volume Business Manager ermöglicht es Ihnen, Mount-Besonderheiten für Linux-Partitionen anzugeben und Ext2Fsd-Einstellungen zu ändern.

    Kann Windows ext4-Partitionen erkennen?

    Ext4 oder Extended File System Version 4 ist ein Dateischulungskurs für Linux. Während Linux aus NTFS bestehen kann, ist es unwahrscheinlich, dass Windows 10 Ext4 unterstützen muss. Ausweg damit verbunden die Frage, kann Windows 11/10 ext4 entdecken – Nein! Sie sollten jedoch in der Lage sein, ext4-Wiedergabesysteme von Drittanbietern unter Windows 11 und Windows 10 zu verwenden.

    Wenn Sie Ext2Fsd nicht so konfiguriert haben, dass es automatisch auf Schuhen fließt, müssen Sie zuvor zu Tools > Dienste verwalten gehen und jeden unserer Ext2Fsd-Dienste starten Sie können neue Linux-Dateien mounten. Standardmäßig mountet und ordnet der umfangreiche Treiber automatisch das allgemeine Zip-Laufwerk Ihrer Linux-Partitionierung zu, sodass Sie wahrscheinlich nichts weiter tun müssen.

    Ihre Linux-Partitionen enthalten ihren eigenen Laufwerksbuchstaben mit Windows Explorer. Sie können auf die Dateitypen auf beliebige Weise zugreifen, ohne die Dateitypen vor dem Zugriff auf eine neue Windows-Partition kopieren zu müssen.

    Der Datensatz in diesem Abschnitt ist absolut EXT4, aber Ext2Fsd kann dabei immer noch lesen. Wenn Sie sich Ihre eigenen Dateien ansehen, finden Sie jede in Ihrem /home/NAME-Verzeichnis.

    Linux DiskInternals

    Linux Reader ist ein kostenloses Softwarepaket von DiskInternals, Entwickler von Dateidatenrettungssoftware. Neben Ext-Dateisystemen unterstützt Linux Reader auch Apple ReiserFS sowie HFS-zu-HFS+-Dateisysteme. Es ist schreibgeschützt, sodass es Ihre Datei auf einem Linux-System und sogar einem Unix-System nicht infizieren kann.

    Linux Reader liefert Ihnen keinen Zugriff über Laufwerksbuchstaben; Vielmehr könnte es sich um eine entfernte Anwendung handeln, mit der Sie arbeiten, um die Linux-Partitionen einer anderen Person anzuzeigen.

    Leiden Sie nicht mehr unter Windows-Fehlern.

    Spielt Ihr Computer Probleme? Bekommst du den gefürchteten blauen Bildschirm des Todes? Entspann dich, es gibt eine Lösung. Laden Sie einfach ASR Pro herunter und lassen Sie unsere Software sich um alle Ihre Windows-bezogenen Probleme kümmern. Wir erkennen und beheben häufige Fehler, schützen Sie vor Datenverlust und Hardwareausfällen und optimieren Ihren PC für maximale Leistung. Sie werden nicht glauben, wie einfach es ist, Ihren Computer wieder wie neu zum Laufen zu bringen. Warten Sie also nicht länger, laden Sie ASR Pro noch heute herunter!

  • 1. Laden Sie ASR Pro herunter und installieren Sie es
  • 2. Starten Sie die Anwendung und klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen"
  • 3. Wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen"

  • Linux Reader zeigt eine Vorschau Ihrer aktuellen Dateien an, sodass Sie leicht erkennen können, wonach Sie suchen.

    Wenn Sie paketieren, um mit der Datei vollständig unter Windows zu arbeiten, müssen Sie diese Situation von der Linux-Partition in dieses Windows-Dateisystem speichern, ich würde die Option “Speichern” annehmen. Sie können aber auch ganze Verzeichnisse von Aktendaten speichern. aria-level=”2″

    Ext2explorer

    Wir haben Ext2explore in meiner Vergangenheit behandelt. Dies ist eine Open-Power-Anwendung, die ähnlich wie DiskInternals Reader funktioniert, aber unter Linux nur Ext4-, Ext3- und Ext2-Partitionen betrifft. Offensichtlich fehlt es an Dateivorschauen, aber das hat einen Vorteil: Es muss ein Vermögen innerhalb des gewünschten installiert werden; Sie können die .exe einfach speichern und kosten.

    Ext2explore.exe muss allerdings nicht mehr als Director ausgeführt werden, sonst neigt man dazu, einen bestimmten Fehler zu bekommen. Sie können dies ganz einfach von jedem meiner Kontextmenüs aus tun.

    Wie gerne öffne ich eine Linux-Partition auf Ihrem Windows?

    Suchen Sie die Linux-Partition unter Festplatten oder Wechselmedien. Sie werden wahrscheinlich entweder doppelklicken, um die Aufzeichnungen anzuzeigen, oder mit der rechten Maustaste klicken und stattdessen „Partitur öffnen“ aus dem Dropdown-Menü auswählen. Sie sehen einen geteilten Bildschirm, der mit einer Schlüsselhälfte ausgestattet ist, die die Computerdatendateien und -ordner auf Ihrem Linux-Laufwerk anzeigt.

    Um in Zukunft Zeit zu sparen, gehen Sie zum Eigenschaftenfenster der Benutzerdatei und aktivieren Sie auf der Registerkarte “Kompatibilität” die Option “Dieses gesamte Programm als 1 Administrator ausführen”.

    Wie beim Linux Reader müssen Sie eine bestimmte Datei speichern oder sogar Ihr wertvolles Windows-System in ein Verzeichnis verschieben, bevor Sie Elemente in anderen Programmen verfügbar machen können.

    Wie binde ich eine Linux-Festplatte in Windows ein?

    Laden Sie DiskInternals Linux Reader™ herunter.Installieren Sie die gesamte Software bei jedem Lauf, den Sie für richtig halten.Nach der Installation werfen Sie einen Blick auf “Datenträger”.Fahren Sie dann mit dem Mounten des Images fort.Wählen Sie Container aus und klicken Sie ebenfalls auf Weiter.Wählen Sie eine Festplatte aus und fahren Sie einfach fort; Der Prozess wird standardmäßig von hier aus gestartet.

    Um mehr und mehr über Dual-Boot zu erfahren, lesen Sie unsere eigenen Top-Artikel zur Konfiguration von Dual-Hiking auf Ihrem System.

    Wenn Ihr Unternehmen jetzt eine Linux-Distribution mit Windows auf Ihrem PC installiert hat, sollten Sie sicherlich keine Probleme haben, auf Ihr wunderbares Windows-Laufwerk zuzugreifen. NTFS, das neuere verfügbare Windows-Dateisystem, ist gut identifiziert, und außerdem werden die meisten Linux-Entnahmen NTFS-Laufwerke leicht finden können.

    Damit wird jedoch kein Antrag an den Benutzer Windows-Benutzer gestellt. Generische Linux-Dateiprodukte wie Ext4 werden nicht unterstützt. Wenn Sie auf Linux-Partitionen zugreifen möchten, während Sie sich mit Windows anstrengen, müssen Sie zusätzliche Software installieren, um einen Teil der Arbeit zu erledigen.

    Auswahl der richtigen Linux-Partitionssoftware

    Kann Windows Linux-Partitionen scannen?

    Linux bietet nativen technischen Support für Windows NTFS-Partitionen, leider kann Windows Linux-Partitionen nicht ohne Software von Drittanbietern lesen, und ich.

    Es gibt viele verschiedene Windows-Softwareoptionen für Benutzer, die den Zugriff auf ihre Dateien unter Linux anfordern. im Laufe der Jahre

    Laden Sie diese Reparatursoftware herunter und reparieren Sie Ihren PC noch heute.

    Read Linux Partition In Windows 7
    Prochitat Razdel Linux V Windows 7
    Leer Particion Linux En Windows 7
    Ler Particao Linux No Windows 7
    Lire La Partition Linux Dans Windows 7
    Leggere La Partizione Linux In Windows 7
    Las Linux Partition I Windows 7
    Lees Linux Partitie In Windows 7
    Przeczytaj Partycje Linuksowa W Systemie Windows 7
    Windows 7에서 Linux 파티션 읽기